27 - Biologische Vielfalt der Meere

Im Moment ist die biologische Vielfalt der Meere stärker durch Überfischung als durch Klimawandel oder Versauerung gefährdet. Langfristig werden diese beiden Phänomene ihren Druck jedoch erheblich verstärken. Die FAO schätzt, dass weltweit zwischen 660 und 820 Millionen Menschen, etwa 10 % der Weltbevölkerung, direkt oder indirekt von der Fischerei und der Aquakultur abhängig sind.

Erde aus dem Weltraum
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Meeresökosystemen der Welt. Sie beherbergen über 25 % aller bekannten Meeresarten und nehmen dabei weniger als 1 % des Meeresbodens ein. Diese lebendigen Unterwassergemeinschaften, die in tropischen Gewässern gedeihen, verdanken ihre Existenz den warmen Temperaturen und dem reichlichen Sonnenlicht, das das Wachstum der Korallenkolonien und der unzähligen Organismen, die sie beheimaten, fördert.
Credits :© Copernicus Sentinel data (2015)/ESA

2
Ursachen

Biologische Vielfalt der Meere


Biologische Vielfalt der Meere


1
Auswirkung

Biologische Vielfalt der Meere

Yes, because of fishing.


4
Andere möglichen Ursachen

Biologische Vielfalt der Meere

There's probably some sort of link here...


Biologische Vielfalt der Meere

With this link, we highlight all the degradations that humans are inflicting on marine life such as plastic pollution and overfishing. It's irrelevant to climate change, but it's interesting to make the connection anyway.


Biologische Vielfalt der Meere

Calcification problems do not only affect pteropods and coccolithophores. Coral reefs are also affected, for example, so this link is acceptable.


Biologische Vielfalt der Meere

Oils slicks in the ocean are an example of a link between fossil fuels and marine biodiversity.