36 - Hitzewellen

Eine Hitzewelle ist ein meteorologisches Phänomen, bei dem Tag und Nacht ungewöhnlich hohe Lufttemperaturen herrschen, die einige Tage bis einige Wochen über ein relativ großes Gebiet andauern.

Erde aus dem Weltraum
Die Serie von Hitzewellen, die wir derzeit in Westeuropa erleben, ist ein deutliches Zeichen für die vom Menschen verursachte globale Erwärmung. Clement Albergel von der ESA erklärt, wie wir diese Ereignisse mit Hilfe von Satelliten wie der Copernicus Sentinel-3-Mission überwachen, und stellt sie in den Kontext der langfristigen Klimadaten, die im Rahmen der ESA-Initiative zum Klimawandel gewonnen wurden.
Credits :© European Space Agency - ESA

1
Ursache

Hitzewellen


3
Auswirkungen

Waldbrände

Hitzewellen


Hitzewellen

Heat waves can be devastating, especially for the elderly.


Hitzewellen

Les catastrophes climatiques peuvent exacerber les inégalités préexistantes en accentuant les disparités économiques, sociales et environnementales entre les différentes populations. Les politiques de gestion des risques, d'adaptation et d'atténuation doivent tenir compte de ces inégalités pour promouvoir une résilience plus équitable.

Sources : AR6 WG2 B.2.5 p25 (p13)


1
Andere mögliche Auswirkung

Hitzewellen

Heatwaves can cause droughts. They often go together.